abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF-Sparplan inkl. Einmalanlage; Grundsatzfragen

axgi
Autor ★
6 Beiträge

Liebe Community,

 

hätte auch eine ähnliche Frage zum ETF Einmalanlage+ Sparplan Thema.

Ich bin neu in diesem Bereich und würde gerne mein ETF Portfolio vergrößern.

Habe neulich eine Einmalanlage von 8.000€ in thesaurierenden ETFs investiert ( 50% MSCIworld; 30% Stoxx Europe 600; 20% Emeging markets). Ziel des Portfolios ist es langfristig Rente aufzubauen.

Jetzt würde ich gerne einen ETF-Sparplan bei der Comdirect anlegen. In diesen soll monatlich ca 200€ gespart werden.

Meine Fragen:

  • Soll der Sparplan weiter in die gleichen 3 ETFs reinfließen?
  • Wenn Ja, sollten die 200€ z.B durch die selbe Strategie geteilt und investiert werden (100€ MSCI; 60€ Europe; 40€ Emerging markets) oder separat z.B jedes Quartal oder Jahr in einen der 3 ETFs separat gehen?

Vielen Dank schon mal.

 

Beste Grüße, Alex

 

4 ANTWORTEN

Zargoras
Mentor ★★
1.528 Beiträge

Also ich würde grundsätlich das Verhältnis bei behalten, du hast dir ja schon vorher was dabei gedacht, zudem ist es sehr diversifiziert, auch wenn der MSCIwolrd quasie die anderen beiden plus USA ist, aber wieso nicht 😉

 

Anleihen ETF's oder Rohstoffe könnte man noch dazu packen, wäre aber was das du wissen musst.

 

Ob du die weiter besparst, würde ich gegebenenfalls mal davon abhängig machen, ob es sich um TOP-Preis ETF's ab dem 01.01.2018 handelt, würde halt 1,5% unterschied machen.

 

Würde einfach sagen, ist diversifiziert genug, du scheinst dich damit wohl zu fühlen, und hast keinen stress, das wenn eine empfohlene Anlage nicht so super läuft, aufgrund mangelnder Überzeugung dann verkaufst.

 

Ich würde mir später einfach mal nach Lust und laune was ergänzen, z.B. ich persönlich will halt auch immer einzeltitel also Aktien haben 😉

baha
Mentor ★★★
2.784 Beiträge

Nur eine kleine Korrektur: die Emerging Markets sind nicht im MSCI World enthalten.

Ansonsten Zustimmung!

axgi
Autor ★
6 Beiträge

Vielen Dank für die Antwort. Tatsächlich habe ich zurzeit 2 Comstage ETFs in mein Depot die wahrscheinlich ab dem 01. 2018 nicht mehr kostenlos bespart werden können. Aber ich gehe mal davon aus das selbst wenn die einen kleinen Betrag kosten (1,5%) ist das für langfristigen einlagen immer noch im Ordnung. Hoffentlich holt die Rendite die Kosten wieder raus. Die ETF kosten können sowieso in einem oder zwei Jahren wieder wechseln. Ich muss mir noch überlegen ob ich die 2 noch weiter bespare oder ,wie du vorgeschlagen hast, einfach noch mal ein bisschen diversifiziere und Anleihen ETF's, Rohstoffe der Einzelaktien nochmal dazu packe.  Nochmals vielen Dank für die hilfreiche Tipps.

baha
Mentor ★★★
2.784 Beiträge

Wenn es hier um die Altersvorsorge geht, würde ich vorschlagen, etwa 15 Jahre vor dem angestrebten Rentenbeginn damit zu beginnen, in Anleihen umzuschichten. Es darf auch ein Anteil Aktien bis zum Schluss stehen bleiben. je nach Geschmack.

 

In jungen Jahren einfach mit Aktien anfangen.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.