abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bail-In

Harry Hirsch
Autor ★★
24 Beiträge

Hallo,

 

anders als hier beschrieben kann der Einleger m. W. auch mit dem Geld auf dem Girokonto und sogar mit dem Dispokredit in die Pflicht genommen werden alles verlieren, damit die Bank gerettet wird.

Wie sieht das mit Einlagen auf Handelskonten aus, z. B. auf Konten wie dem CFD-Trader-Konto? Kann die Bank die Einlagen auf solchen Konten auch zur Eigenrettung plündern?

 

Gruß

2 ANTWORTEN

chi
Mentor ★
1.134 Beiträge

Mir scheint „m. W.“ irgendwie keine verläßliche Quelle zu sein. 😉

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@Harry Hirsch  schrieb:

Hallo,

 

anders als hier beschrieben kann der Einleger m. W. auch mit dem Geld auf dem Girokonto und sogar mit dem Dispokredit in die Pflicht genommen werden alles verlieren, damit die Bank gerettet wird.

Wie sieht das mit Einlagen auf Handelskonten aus, z. B. auf Konten wie dem CFD-Trader-Konto? Kann die Bank die Einlagen auf solchen Konten auch zur Eigenrettung plündern?

 

Gruß


m. W. kann die Bank nur auf die Guthaben zugreifen (wie damals in Zypern auch geschehen). In den Dispo hineinzugreifen widerspricht der Logik das jedes Guthaben eine Leihe an das Bankhaus ist. Ein negatives Guthaben ist keine Leihe sondern eine Schuld. Wo keine Leihe, da auch kein Ausfallrisiko. Es könnte sein, dass die Dispokredite sofort fällig gestellt würden. (theoretisch).

 

Was sagen denn die AGBs zum CFD-Traderkonto? Ist das Guthaben durch die Einlagensicherung abgedeckt? Das normale Verrechnungskonto ist mit Sicherheit plünderbar.

 

Schätzt Du das Risiko relevant hoch ein, oder ist das nur eine Verständnisfrage?

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.