Apple Aktiensplit - Steuerliche Konsequenzen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.08.2020 17:27
Hallo,
meine Apple Aktien sind vor 2009 in mein Depot gewandert und damit frei von 25% Kapitalertragsteuer. Allerdings frage ich mich wie es nach dem atuell geplanten 4:1 Aktiensplit aussieht. Alles was ich im Netz dazu finden kann ist, dass es bei einem Split bei Google vor ein paar Jahren zu Überraschungen kam weil der Fiskus die Hand aufgehalten hat und man deswegen darauf achten muss, ob sich beim Split der Atien z.B. die WKN ändert. Beim letzten Apple 7:1 Split blieb meines Wissens alles beim Alten. Ich kann aber nirgends verlässliche Informationen finden, ob diesesmal die WKN dieselbe bleibt oder ob es für Langzeitaktionäre eine Überraschung gibt.
Hat jemand einen Rat wo ich an entsprechende Infos kommen könnte? Bei Apple selber heist es nur, man möge sich wegen steuerlicher Fragen im eigenen Land erkundigen.
Vielen Dank schon mal und Grüße.
- Labels:
-
Aktien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.08.2020 18:11
Im Zweifelsfall deine Bank fragen. Also: Kundenservice Comdirect.
@SMTcomdirect oder @SMT_Service
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.08.2020 19:41
Hallo @KlaKe27
Herzlichen Glückwunsch!
Vor 2009 in Apple-Aktien investiert zu haben, war nicht die schlechteste
Entscheidung.
@nmhhat hier einiges zu diesem Thema in der Community gepostet.
Bitte die Suchfunktion in der Community bemühen. Normalerweise
solltest Du steuerlich nichts zu befürchten haben, Du hast nur ab einem
Stichtag wesentlich mehr Apple-Aktien als vorher.
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.08.2020 21:47
Hallo und danke für die Antwort,
die Suchfunktion habe ich natürlich bemüht. Und nicht nur hier - ich google mich schon seit Tagen durch das Thema...
Aber wie schon gesagt, eine wirklich konkrete Antwort habe ich eben nirgendwo gefunden. Immer nur der "Achtung" Hinweis mit dem Split von google vor ein paar Jahren und der damit verbundenen Überraschung für die Anleger.
Daher der Versuch hier auf wertvolle Infos zu stoßen.
Aber dennoch danke für die Antwort.
Gruß
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.08.2020 09:05
Hallo @KlaKe27,
herzlich willkommen in unserer Community!
Laut aktuellen Informationen handelt es sich um einen steuerneutralen Aktiensplit, also gleicher Ablauf wie beim letzten 7:1 Split. Für dich sind daher keine steuerlichen Auswirkungen in Form einer Steuerbelastung etc. zu erwarten. Das Altbestandsmerkmal bleibt somit auch erhalten.
Beste Grüße
Jan-Ove

- Aktiensplit/Bonusaktien - falsche steuerliche Behandlung durch Comdirekt in Wertpapiere & Anlage
- Bevorstehender Aktiensplit bei Alphabet am 18. Juli 2022 20 für 1 in Wertpapiere & Anlage
- Tesla Aktiensplit August 2020 und steuerliche Auswirkung in Wertpapiere & Anlage
- "Weg damit!", oder: Steuern bei Abspaltungen (Spin-Offs) in Off-Topic