abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anleihen mit Protect Barriere

DerEismann
Autor
2 Beiträge

Hallo zusammen,

ich hätte eine grundsätzliche Frage zu Verständnis von Anleihen mit Protect Barriere.

Ich habe jetzt mal die HVB Aktienanleihe Protect auf die Aktie der Wirecard AG | DE000HVB4C23 beobachtet.

 

Meine Frage hierzu lautet warum der Kurs bei 78% liegt obwohl der Basispreis bei 77 EUR festgelegt wurde und der aktuelle Kurs von Wirecard bei 83 EUR liegt?

Abgesehen davon wurde die Barriere auf 53,90 EUR festgelegt also auf 70% vom Basispreis.

Müsste dann nicht bei einem Kurs von 77 EUR der Wirecard Aktie der Kurs der Anleihe 100% betragen?

Also momentan ca. 108%?

 

Ich hoffe jemand kann mir meinen Denkfehler erklären.

 

Vielen Dank.

4 ANTWORTEN

dg2210
Legende
6.969 Beiträge

@DerEismann  schrieb:

 

Müsste dann nicht bei einem Kurs von 77 EUR der Wirecard Aktie der Kurs der Anleihe 100% betragen?

 


Nein, denn der Markt rechnet damit, daß die Wirecard am Laufzeitende unter die Barriere fällt. 

Morgenmond
Mentor ★★★
2.112 Beiträge

@DerEismann 

Rein mathematisch gesehen hast du recht. Aber an der Börse wird halt nicht (nur) nach mathematischen Gesichtspunkten gehandelt.

Es ist halt so wie @dg2210 schrieb.

DerEismann

Erstmal vielen Dank für die Antworten.

 

Okey also ist der Kurs der Anleihe von dem Kurs der Aktie gewissermaßen entkoppelt und hat dementsprechend einen eigenen Kurs bzw. eine eigene Bewertung, in die  die zukünftige Erwartung eingepreist ist?

 

Für die Auszahlung des Nennbetrags am Stichtag ist dann aber der Aktienkurs in Abhängigkeit der Barriere ausschlaggebend?

Morgenmond
Mentor ★★★
2.112 Beiträge

@DerEismann  schrieb:

Erstmal vielen Dank für die Antworten.

 

Okey also ist der Kurs der Anleihe von dem Kurs der Aktie gewissermaßen entkoppelt und hat dementsprechend einen eigenen Kurs bzw. eine eigene Bewertung, in die  die zukünftige Erwartung eingepreist ist?

 

Ja

 

Für die Auszahlung des Nennbetrags am Stichtag ist dann aber der Aktienkurs in Abhängigkeit der Barriere ausschlaggebend?

 

Der Cap ist das Ausschlaggebende.

Ist der Kurs der Aktie am 16.10.20 über 15,00 € dann bekommst du diesen Betrag auch. Wenn der Aktienkurs aber am 16.10.20 unter 15,00 € liegt dann gibt es auch nur den Betrag den die Aktie dann hat.

Der Aktienkurs hat also nur insofern eine Bedeutung ist er über oder unter dem Cap und wenn unter dem Cap bei wieviel.

 


 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.