abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aktiensparplan

11 ANTWORTEN

NR
Experte ★★★
664 Beiträge

@OleBi  schrieb:

ISt das so sinnvoll oder was sollte man anders machen?


Machen kann man immer alles, und es gibt zwar oft, aber nicht immer, richtig und falsch.

 

Letztlich kommt es mir ganz persönlich darauf an, dass es Spass macht. Vermögensbildung muss Spass machen, sonst habe ich keine Motivation. Und ETFs sind numal stinkenlangweilig, ergo Aktien.

 

Aber da ist jeder anders gestrickt. Wenn Du die Motivation brauchst, und Spass daran hast, Dich mit Aktien zu beschäftigen, dann tritt "sinnvoll" in der Hintergrund. Dann mach Deine Aktiensparpläne. Die Auswahl der Unternehmen passt.

 

Wenn nicht, ist bei einem ETF weniger Schwankung drin, weil er breiter streut als Du das jemals könntest. Wenn das für Dich ein Kriterium ist, das "Spaß" schlägt, und es Dich sowieso nervt, wenigstens wöchentlich Dein Depot zu kontrollieren (was bei Aktien ein Muss ist), dann ETF.

 

 

Um noch eine Alternative in den Raum zu stellen: alle 2 Monate kaufst Du für 500,- ohne Sparplan ein Unternehmen Deiner Wahl. Wenn Du noch für 3,90 handelst, sind die Kosten vertretbar. Nach einem Jahr sind's also 6 Posten, und wenn Du dann, wegen höherer Gebühren, auf Sparpläne umsteigst, hast Du 10 und damit ein minimal-diversifiziertes Depot. (Um das Du Dich dann aber kümmern musst, s.o.)

OleBi
Autor ★
9 Beiträge

Hallo Leute!

Vielen Dank für die ganzen Tipps.

Habe jetzt ein ETF Sparplan mit Vanguard FTSE All-World UCITS ETF Distributing mit 100€ angelegt und ein paar Aktien Johnson&Johnson gekauft.

Bin gespannt.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.