abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

BlackRock - Die unheimliche Macht eines Finanzkonzerns

Dr. Snuggles
Experte ★★
478 Beiträge
2 ANTWORTEN

haxo
Legende
3.602 Beiträge

Weiß nicht...

 

Ich habe 30 Minuten durchgehalten und dann genervt abgeschaltet.  Typische Angstmache, Kapitalismusdresche und Nebelkerzen werfen unserer öffentlich-rechtlichen.

 

Die nervigen "brrrrrmmmm"-"ouurrrrmmmm" Hintergrundgeräusche und die schneidende Off-Stimme sollen Spannung und finstere Mächte darstellen und dreschen doch nur hohle Phrasen.

 

"BR nimmt am liebsten OPM, other peoples money", klar, und was macht die Sparkasse Kaiserslautern? Arbeitet die mit ihrem eigenen Geld?

 

Huuuuh, was passiert wenn alle auf einmal ihr ETF-Geld abziehen? Dann passiert das was passiert, wenn alle auf einmal ihr Geld abziehen. So what?

 

Fürchterliche Plattitüden und Binsenvergleiche der hysterischen "Börsenkorrespondentin" die sogar mir , der ich absurde Bilder liebe, viel zu banal sind.

 

Traurig, das dem deutschen Michel hier mal wieder zum 284sten Mal die Lust an Aktien oder Investments verdorben wird, auf dass er (m,w,d) schön bei seinem zinsfressendem Sparbuch bleibt.

 

Ach ja, komischerweise wird die völlig meschuggene EZB-Politik, die m.E. diese gefährliche Situation überhaupt ermöglicht hat, nicht mal angekratzt.

 

Tja, komisch dass die ÖR da so handzahm sind :Katze (frustriert):

 

hx.

Una festa sui prati // Una bella compagnia // Siamo tutti buoni amici, ma chi lo sa perché // Perché domani ci dobbiamo odiare // Tre colpi a te finché c'è forza per coprire // Nuova festa sui prati // Nuova bella compagnia
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)

Pramax
Legende
3.635 Beiträge

Hier mein unmaßgebliches Blabla dazu.

 

Es gab um das Jahr 2005 herum eine Truppe in der Hypovereinsbank (als die noch

nicht an Unicredit "wegestoibert" war), die ein Produkt mit Namen Indexchange (Götz Kirchhoff) auf den Markt brachten, das  ca. ein Dutzend  Indexfonds (so hieß das damals), u.a. einen auf Pfandbriefe (denglish: asset backed securities) beinhaltete. Um die Zeit herum habe ich

meinen ersten ETF auf Pfandbriefe (wie langweilig) erworben, weil ich das Konzept

als stimmig empfand: man bekam gegen vergleichsweise geringe Gebühren

einen Rentenfonds auf Pfandbriefe und musste sich nicht mehr um Wiederanlage und das ganze Gedöns kümmern. Das Teil wanderte zunächst an Barclays

Global Investors und dann in der Finanzkrise 2007-2009 an Blackrock.

Dort könnt Ihr es heute kaufen unter der ISIN DE0002635265 .

 

Gruß, Pramax (der Pfandbrief-ETF-Pionier in der Community Lachender Smiley)

 

PäEss: warum gibt es keine Rechtschreibprüfung in diesem Editor?

 

__________________

Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.