- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.10.2017 13:03
Also mir ist ja klar, dass diesem Thread aufgrund der heutigen Weltuntergangs, Atomkrieg, Jahrhundert-Crashs, Layout-Änderung sicherlich keine Beachtung geschenkt wird, aber ich versuche es trotzdem:
Hat einer von euch Finanz-Cracks Erfahrungen mit dem Auslands-Überweisungsdienst ->TransferWise (<- ich dachte immer, diese tolle Mode mit dem Großbuchstaben in der Wortmitte sei schon seit 10 Jahren out.)?
Ich muss häufig nach England überweisen und bekomme ebenso oft Geld zurück.
Jedesmal ein teurer Riesenumstand, umso mehr, als Englander zwar die Herren des Geldes sind, sich aber bei simplen Auslandsüberweisungen wie Neandertaler anstellen.
Und für die Computercracks: Ist die "Echtzeit-Überweisungstabelle"auf der Web-Site, wo alle 1,5 sec ein Überweisungsbetrag auf der Weltkarte erscheint (sieht schon klasse aus) , echt oder sieht das eher nach willkürlichem Fake aus?
@ehemaliger Nutzer : Sieht man die in Hamburg?
💵 💵 💵 💵 💵 💵 💸
hx
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.10.2017 10:44
Vielen Dank für den ausführlichen Erfahrungsbericht, @AdrianW! Das klingt doch gut.
nmh
30.10.2017 10:45 - bearbeitet 30.10.2017 10:47
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30.10.2017 10:45 - bearbeitet 30.10.2017 10:47
Halo @AdrianW.
Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung, das beruhigt mich sehr und nachdem mein Kunde aus UK diesen Dienst nutzen wird (als Empfänger kann dir das egal sein, lt. Hotline bekommst du dein Geld "neutral"), werde ich TransferWise selbst aktiv ausprobieren.
Übrigens @ehemaliger Nutzer, das ist ein weiterer Grund, weshalb ich keinen Pfifferling in althergebrachte Geldinstitute, wie z.B. die ->Deutsche Bank investieren würde:
Auf meine Anfrage, was denn wohl das größte deutsche Kreditinstitut raten würde, kam ... nichts. "Vielleicht ein Konto in UK eröffnen. Wir? Nein wir können da nicht helfen."
Nun kennt man mich ja als notorischen Meckerpott, daher muss ich zu diesem Dienst anmerken: Nur die halbe Miete.
Wer aktiv ins Ausland überweist, spart 10-30 €, okay das ist schon ganz nett, aber in einem Kunden-Lieferanten-Verhältnis ist der Verkäufer der Ar$chkriecher sich verbiegende Part.
Will sagen: Wenn ich meinem Auslandskunden sagen könnte: "Ist ganz Easy-Beasy mich zu bezahlen, überweise einfach aufdieseoderjeneWeise. " , würde ich nicht 30€ sparen, sondern ggf. 30.000 € Umsatz überhaupt erst generieren.
Bei diesem FinTech fehlt also noch die andere Richtung.
💱
hx
Edit: Liebe FinTech-Anbieter, in Hamburg erkennt ihr mich an einer riesengroßen haxo-Mütze.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.10.2017 11:12
@haxo: Das war auch mein Ziel dir zu beruhigen. Denn mit ein bisschen Vorsicht funktioniert der Dienst sehr gut und zuverlässig.
Noch ein Hinweis: Bitte sei nicht überrascht, wenn Du zum Einsenden deines Ausweises und/oder Adressnachweises eingefordert wirst. Das ist ganz normal und ist wegen Geldwäsche-Gesetzen durchgeführt. Sollte es plötzlich bei einer eiliger Überweisung dazu kommen, kann man das auch den Support im Chat das mitteilen und man wird möglichst nach oben in der Warteschlange zur Überprüfung platziert.
Viele Grüße,
AdrianW
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.10.2017 23:14
Hallo,
Ich habe TransferWise waehrend meines Aufenthalts in UK oefter genutzt, um Geld von der comdirect auf mein UK-Konto (wie bei @AdrianW ebenfalls bei Barclays) zu schaufeln, da ein Teil meines Gehalts in EUR auf das deutsche Konto ging. Ging stets schnell und problemlos. Kann ich also ebenfalls weiterempfehlen, ist eine serioese Sache.

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »