Mini-CFDs ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.11.2020 08:54
Hallo CFD-Team,
Zwei Fragen an euch.
Handele ich MiniFutures/Knockouts verändert sich der Hebel sukzessive immer zu meinen Ungunsten, egal in welche Richtung der Markt läuft.
Bei CFDs ist der Hebel dagegen immer konstant, sehe ich das richtig? Intraday und auch bei längerer Haltedauer eine Woche später – zu jedem Zeitpunkt immer z.B. Hebel 5?
Und zweitens: wie sieht es beim Echtgeldkonto mit Mini-Kontrakten aus? Gibt es die bei Comdirect? Ein Hebel 5 wäre so meine Kragenweite, allerdings sind 20% Margin beim Daxhandel schon ein ziemliches Pfund.
Grüße
sfw-Trader
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.11.2020 09:59
Moin @sfw-trader,
beim Handel mit KO-Zertifikaten, errechnet sich der Hebel aus dem Abstand zwischen aktuellem Kurs des Basiswerte zum KO-Level. Je dichter der aktuelle Kurs des Basiswertes am KO-Level liegt, desto weniger kostet das Zertifikat und umso höher ist dann der Hebel.
Auf den CFD-Handel ist das nicht übertragbar, da es hier keine KO-Level gibt. Mit Positionseröffnung ist der Hebel durch die festgelegten Marginparameter immer vorgegeben.
Du hast bei uns die Möglichkeit Spot Minis zu handeln und hast zwei Kontotypen zur Auswahl.
- Im Basis-Konto hinterlegst du eine Margin von 20% und handelst somit mit einem 5er Hebel in allen Instrumenten.
- Im Trader-Konto ist die Margin und somit der Hebel abhängig vom Instrument. Die Margin im DE 30 INDEX MINI liegt hier bei 5%, Hebel 20.
Beste Grüße
Marcus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.11.2020 10:34
Hi Marcus,
danke für deine Einlassungen.
Haben mir bezüglich CFD-Trading die Erkenntnis gebracht, dass der DAX als Underlying für mich zu risky wäre.
Werde im Demokonto jetzt mal anderes testen.
Grüße
