abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

com.on - Der Börsenpodcast - Folge 30

Brokerage_AL
Social-Media-Team
Social-Media-Team
410 Beiträge

Chinas neuer Ton setzt Märkte unter Druck - Chance oder Risiko

 

Aktien im Fokus: Wirecard, NEL ASA, Bayer, Beyond Meat, Axel Springer, Deutsche Telekom

 

Die Finanzmärkte geraten kurz vor dem Wochenende stark unter Druck. Der Handelsstreit zwischen China und den USA scheint nun doch zu eskalieren. Zumindest könnte es zu einer Ausbreitung in Richtung Mexiko und der EU kommen. Zusätzlich kochen die Themen BREXIT und die Sorgen um Italien wieder hoch. Keine gute Mischung für Aktionäre und Investoren oder gerade doch? Welche Unternehmen sind interessant? Diese und andere Fragen beantworten ich und Markus Weingran in der heutigen Podcast Folge.

 

 

 

Viel Spaß

 

Euer

 

Brokerage_AL

4 ANTWORTEN

Zargoras
Mentor ★★
1.528 Beiträge

@Brokerage_AL 

 

Leider finde ich eure Podcast ziemlich langweilig. Hatte ja schonmal gesagt, das es mich an Politik gelaber am Stammtisch erinnert, jeder hat ne Meinung, aber keiner ne Ahnung davon.

 

Ihr verwendet ständig leere phrasen, vorallem wird es immer interessant, wenn ihr themen behandelt, die auch in Gabor Steingarts Morning briefing angesprochen werden.

Phrasen wie: die deutsche Bank ist auf dem tiefsten kurs seit... seeeiiiiiiit Jahren

da ihr das sooooo betont habt, nehme ich seit 10 Jahren?

Oder mal ne aussage über vapiano, die würden nach den schlechten ergebnissen ihre strategie ändern... bestimmt wollen die ihre läden jetzt in Blumen geschäfte umwandeln oder was?

 

Nach eurem Podcast fühle ich mich immer dümmer als davor...

 

Packt endlich mal fakten rein, so gibt das keinen, nur das offensichtliche zu wiederholen, und das in einer stupidereren Art und weise und vorallem noch oberflächlicher als in jeder Börse vor acht oder wie sich das nennt zu präsentieren ist traurig.

 

Bisher habe ich noch keine Aussage vernommen, aufgrund derer ich denke, das ihr auch nur Ahnung von der Materie habt. Ich würde wetten, wenn ihr zwei zufällige Leute auf der straße auswählt, denen die 4-5 Themen nennt, könnten die den Podcast machen, und es würde mir nichtmals auffallen.

 

Es ist nicht böse gemeint, aber ich finde eben deutliche Worte mal notwendig, ihr habt doch Anhnung von der Materie, habt einen Weitblick über die Märkte, da sollte doch nun wirklich mehr drin sein!

Und bitte nutzt mal fakten, harte zahlen sind wesentlich angenehmer als zwei Minuten rumzu formulieren, das die Deutsche Bank schon lange nicht mehr so tief stand, glaube seit 45 Jahren nicht, dann dürft ihr auch gerne mal darüber schmunzeln, ob der Sewing da überhaupt schon geboren war...

Brokerage_AL
Social-Media-Team
Social-Media-Team
410 Beiträge

Hallo Zargoras,

 

danke für die sehr klaren und kritischen Worte. Das Format kann durch den Absender nicht die gleichen Aufgaben erfüllen, wie ein Podcast von Gabor Steingart. Ich denke, dass Deine Kritik evtl. auf die Causa/ Aktien der Deutsche Bank AG bezogen zutreffend ist. Das dürfte ebenfalls nicht wirklich groß verwunderlich sein. 😉

Prinzipiell bemühen wir uns eher an interessanten Themen zu arbeiten und weniger Mainstream-Berichterstattung anders zu verpacken. Ich nehme einige Anregungen von Dir mit und werde diese mit Markus besprechen.

 

Insgesamt ist mir Kritik wichtiger als keine Meinung zu haben. 

 

In diesem Sinne weiterhin viel Erfolg an den Börsen.

 

Brokerage_AL 

Zargoras
Mentor ★★
1.528 Beiträge

@Brokerage_AL 

 

Mir fällt es leider schwer irgendwas aus dem Podcast zu behalten, bin meistens nach 1-2 Minuten nicht mehr bei der Sache... Für mich zu trivial, unkonkret und uninteressant.

 

Ja es ging um die Deutsche Bank, durch Interessante Fakten, skurile Vergleich etc. Bleiben Informationen einfach besser hängen, wobei meiner Ansicht nach der Informationsgehalt noch ungenügend ist.

 

Auch wenn es keinen direkten Bezug hat, versuche ich mal einen Vergleich, wenn jemand eine Aktie präsentiert, und berechtigter Weise von dem Markt unübglich günstigen KGV schwärmt, ist nicht gleich jede Aktie mit einem noch günstigeren KGV kaufenswert. Man müsste zumindest den vergleich zur Branche tätigen um diesen Wert sinnvoll ein zu ordnen.

 

Ihr seid leider unfassbar Schwammig in euren Aussagen.

 

“Wird eher gekauft oder verkauft?“

“Das kann man so nicht sagen.“

 

Habe bis heute noch nicht rausgefunden, ob ihr lediglich Informationen übers Handelsvolumen einzelner Aktien habt, oder ob ihr Daten über Handelsvolumen Käufe und Handelsvolumen Verkäufe habt.

Also weis ich auch nicht, ob ihr sagen könntet, ob sich eure Kunden (primär Privatinvestoren) entgegen dem Markttrend positionieren (der ja primär durch Institutinelle Investoren geprägt ist).

 

Es ist wirklich noch ganz viel Luft nach oben, vielleicht wäre zu überlegen das Marktgespräch also Teil 1 stärker zu scripten/ ein klares outline vor zu bereiten. Sodass man da Fakten rein beingt, die einem in Erinnerung bleiben.

Brokerage_AL
Social-Media-Team
Social-Media-Team
410 Beiträge

Hallo Zargoras,

 

danke für das Feedback. Ich werde sehen, dass wir die angesprochenen Ideen und Vorschläge mit aufnehmen. Das Konzept hat natürlich einen roten Faden aber soll auch ein wenig "freilaufen".

 

Insgesamt mit Sicherheit noch ausbauwürdig und in Teilen veränderbar.

 

Viele Grüße

 

Brokerage_AL   

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.