- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
Funktionalität
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.11.2017 12:32
Nein, man gewöhnt sich nicht an alles! Ich bin normalerweise ein sehr zurückhaltender Zeitgenosse. Aber wenn man mir den Tag - jeden Tag seit dem 25.10.2018 - versaut, führe ich Beschimpfungsselbstgespräche und rege ich mich auf. Heute auch schon wieder seit 9 Uhr 30.
Egal. SMT kann wirklich nichts dafür, hier macht man einen tollen Job und wiegelt die Kritiken so gut es geht ab. Und verschiebt die Kommentare ins virtuelle Nirvana, damit sie von anderen nicht mehr gefunden werden. So kann man Kritik auch abwürgen.
Es handelt sich meiner Meinung nach um 3 grundsätzliche Probleme:
1.) Smartphone-Nutzer haben Glück, PC und Laptop-Nutzer sind die Gelackmeierten.
2.) Comdirect kennt die Bedürfnisse seiner Kunden nicht.
3.) Wahrscheinlich ist der Spardruck so groß, dass Neuerungen nicht mehr getestet werden.
Also - habt Nachsicht mit der Comdirect. Sie wird verlieren im Ranking, weil der Informationsservice sehr viel schlechter geworden ist. Aber das ist ja egal. Es gibt zum Glück attraktive Wettbewerber.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.11.2017 16:35
Hallo Glücksdrache,
ich wollte Dir eben schon antworten und Dir meine Probleme detaillierte schildern. Doch ich kann meine Nachrichten, in denen ich alles schon mehrmals geschildert hatte, nicht mehr finden. Und nochmal alles aufschreiben, will ich nicht. Ich hatte wohlwollend konstruktive Kritik geübt, aber es ist leider alles unauffindbar. Deshalb auch meine Kapitulation.
Beste Grüße und bleib gesund
Knut
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.11.2017 18:21
Das Problem des "Nichtauffinden" von früheren Kommentaren hier ist möglicherweise so gewollt - und deshalb auch so programmiert.
im früheren Forum - so "altmodisch" hieß das dereinst - wurden die Beitraege jeweils wieder nach vorne geschoben, sobald ein neuer Kommentar dazukam. Da hast du deine Beitraege immer sofort wieder gefunden, solange das Thema für die Kunden relevant war.
In der neuen "Community" wurde dies geaendert. Es kommen nur die Neubetraege jeweils an die vorderste Stelle. Aeltere Beitraege wandern immer weiter nach hinten, obwohl neue Kommentare dazukommen.
Wie du richtig schreibst: sie wandern quasi ins Nirvana.
am Beisspiel "neues Layout" , auf welches sich dein Beitrag bezieht, kannst du diesen - wie mir auf einen Verbesserungsvorschlag geantwortet wurde- gewünschten Effekt nachvollziehen.
"aus den Augen, aus dem Sinn" scheint die Devise zu sein.
Finden wirst du deine alten Beitraege aber schon noch. Klick auf den Button mit deinem Anmeldename @egge2000 in der oberen rechten Ecke und dann "meine Abonnements".....
grüße
RDF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.11.2017 19:18
"Aber wir achten darauf, dass unsere Webseite auch auf PCs und Laptops gut aussieht."
Aha, warum wird dann ohne Not ein gut aussehendes, lesbares, informatives Design, wie auch schon bei der nicht mehr ganz neuen Depotdarstellung, gegen ein schlecht zulesendes unübersichtliches getauscht mit diversen Funktionalitätseinschränkungen?
"Und natürlich kennen wir die Bedürfnisse unserer Kunden. Eines dieser Bedürfnisse ist eben die Nutzung auf Smartphones und daraus resultierend auch das responsive Design der Webseite."
Ich konnte die Website schon vorher problemlos auf meinem Smartphone verwenden. Responsives Design bedeutet nicht, dass man Platz auf dem Bildschirm mit sinnlos großen Zeilenabständen und Zwischenräumen verschwendet, nur mal als Beispiel. Das neue Design ist unerfreulich aber wie gesagt nach dem Depotansichtsdesaster erwartet man von der Comdirect in Sachen Benutzerfreundlichkeit nichts mehr.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.11.2017 19:18
@ehemaliger Nutzer
hallo mario,
was mich schmunzeln laesst ist deine Aussage
"Das neue Design des Informers ist natürlich auch für die Nutzung auf Smartphones optimiert".
Fakt ist: Für Nutzer von Laptops oder Desktops ist es eben nicht mehr optimal.
Und die funktionellen Maengel, die gleich mitgeliefert worden sind, die sind für beide Spezies gleichermaßen nicht optimal:
Wo sind zum Beispiel
1. die Zeitangabe der Kursstellung (Stand) in den Charts ...
2. die Werteskala am rechten Rand bei vergrößerter Darstellung der Charts ..
geblieben ?
Grüße
RDF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.11.2017 09:10
Danke, sehe ich genau so.
Andere Seiten haben eine mobile und eine normale Ansicht.
Warum also einen Zwidder her Klonen, den keinen Will, ws die Beiträge hier in dem Forum ja beweisen, und ich möchte nicht wissen wie viele einfach schweigen oder nicht in dem Forum angemeldet sind aber den Hals auch dick haben...
Bankgeschäfte werden überwiegend am PC/Notebook erledigt und nicht auf Mini-Displays mit unsicheren verbindungen. Klar schaut man mobil nach den Stand. Da reicht eine Mini-App oder halt die seit Jahren funktionierende Darstellen "mobil"

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »