abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Depot->Zusammensetzung, Begriffserklärung

dg2210
Legende
6.968 Beiträge

ich wünsche mir eine bessere Erläuterung der Angeben auf der Seite unter Depot->Zusammensetzung->Gewichtete Performance

 

Erstens:

"Performance" bedeutet üblicherweise "Wertzuwachs bei Wiederanlage der Erträge ohne Steuerabzug oder Gebühren" (vgl. DAX-Performance-Index vs. DAX-Kurs-Index). Ist das auch hier so, oder werden Steuern und Gebühren berücksichtigt?

 

Zweitens:

Was bedeutet "gewichtet" ? Ich habe nur einen Fonds im Depot (den aus dem Bonus-Sparen). Dieser hat z.Z. einen Kursgewinn von 0,33 EUR (sehe ich in der Depotübersicht). In der Anzeige unter Depot->Zusammensetzung->Gewichtete Performance hat der Fonds eine gewichtete Performance von 0,33 EUR , d.h. der Gewichtsfaktor ist genau 1. Wo ist dann der Unterschied zwischen "normaler" Performance und "gewichteter" Performance?

4 ANTWORTEN

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo dg2210,

 

zu Erstens:

Für die Darstellung  der Performance verwenden wir die Kursdaten des Wertpapiers. Steuern und Gebühren werden nicht berücksichtigt. Sollte es sich um einen Fonds handeln, wird u.U. auch die Wiederanlage berücksichtigt. Das ist immer der Fall, wenn der Fonds am Börsenplatz "Fondsgesellschaft" bewertet wird. Wie das erkennbar ist, werde ich nochmal recherchieren und die Antwort nachliefern.

 

Zu Zweitens:

Bei nur einem Wertpapier ist eine Differenzierung zwischen "normaler" und "gewichteter" Performance nicht möglich. In diesem Falle haben "normal" und "gewichtet" dieselbe Aussagekraft. Ab zwei Papieren wird der Unterschied dann aber in der Regel deutlich.

 

Gruß aus Quickborn,

Erik

 

 

 

 

 

 

 

 

dg2210
Legende
6.968 Beiträge

Hallo @SMT_Erik,

 

könnte man die Antwort auch gleich auf der entsprechenden Seite in der Depot-Zusammensetzungs-Ansicht unterbringen?

 

Wie muss ich mir die gewichtete Performance in EUR bei mehr als einem Fonds vorstellen?

 

Angenommen, ich habe für je 100 EUR Fondsanteile von Fonds A und Fonds B gekauft. Die A-Anteile sind nun 105 EUR Wert, die B-Anteile nur noch 90 EUR.

Gesamtgewinn: -5 EUR

Wie hoch wäre in diesem Fall die gewichtete Performance in EUR?

 

Nach meinem Verständniss wäre das der jeweilige Gewinn/Verlust, gewichtet mit dem aktuellen Wert der Anlage, also

((5 * 105) - (10 * 90)) / 195  d.h. ca  -1,92 EUR

Was soll dieser Wert aussagen?

 

 

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

dg2210 schrieb:

Hallo @SMT_Erik,

 

könnte man die Antwort auch gleich auf der entsprechenden Seite in der Depot-Zusammensetzungs-Ansicht unterbringen?

 

Wie muss ich mir die gewichtete Performance in EUR bei mehr als einem Fonds vorstellen?

 

Angenommen, ich habe für je 100 EUR Fondsanteile von Fonds A und Fonds B gekauft. Die A-Anteile sind nun 105 EUR Wert, die B-Anteile nur noch 90 EUR.

Gesamtgewinn: -5 EUR

Wie hoch wäre in diesem Fall die gewichtete Performance in EUR?

 

Nach meinem Verständniss wäre das der jeweilige Gewinn/Verlust, gewichtet mit dem aktuellen Wert der Anlage, also

((5 * 105) - (10 * 90)) / 195  d.h. ca  -1,92 EUR

Was soll dieser Wert aussagen?

 

 


Hallo @dg2210,

 

ich lasse mir die Methode von der Fachabteilung erklären und dann melde ich mich wieder bei dir.

 

Gruß aus Quickborn,

Erik

 

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo @dg2210,

 

nun haben wir Dank deiner Frage über die Bedeutung der Spaltenbezeichung in der Rubrik "Gewichtete Performance" noch einmal nachgedacht und festgestellt, dass sie wenig Sinn macht. Smiley (traurig)

 

Die Definition "Gewichtete Performance in EUR" ist falsch. Sie muss korrekt "Gewinn / Verlust in EUR" lauten. Damit entspricht sie dann auch den Angaben in der Rubrik "Gewinn/Verlust", wo dieselben Werte aufgeführt sind.

 

Vielen Dank für deinen Denkanstoß! Smiley (fröhlich) Wir werden die Bezeichnung entsprechend anpassen. Hat sich deine Frage damit erledigt?

 

Gruß aus Quickborn & ein schönes Wochenende,

Erik

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.