abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Chart Analyser unter Edge Chromium

Jessy-13
Experte
123 Beiträge

vor einigen Tagen hat Microsoft den Browser Edge Chromium für Windows 10 vorgestellt. Hat jemand von Euch schon Erfahrungen damit? Folgende Fragen habe ich:

1. Bleibt beim nächsten Windows-Update der Explorer 11 weiterhin erhalten?

2. Wird beim nächsten Windows-Update Edge Chromium zwangsinstalliert oder gibt es eine Option?

3. Unterstützt Edge Chromium den Chart Analyser?

Ich habe aktuell das Windows-Update blockiert um weiter den Chart Analyser nutzen zu können, allerdings funktioniert nun der Defender nicht mehr.

4 ANTWORTEN

Dax43
Experte
117 Beiträge

Bei mir ist nach dem Update der Explorer erhalten geblieben, und läuft neben dem Edge Browser. Nur das beim Start des Explorers immer der Hinweis kommt, doch auf den Edgebrowser zu wechseln. Hier mal ein Hinweis von Microsoft :

Microsoft Edge wurde für schnelleres und sichereres Surfen entwickelt und wird für Windows 10 empfohlen.

 

Internet Explorer 11 ist jedoch ebenfalls in Windows 10 enthalten und wird automatisch auf dem neuesten Stand gehalten. Um Internet Explorer zu öffnen, wählen Sie die Schaltfläche Start  aus, geben Sie Internet Explorer ein, und wählen Sie dann das oberste Suchergebnis aus.

Quelle : Microsoft

 

Wenn du dann noch Java installierst, dann läuft auch der Chart Analyser mit dem Explorer. Unter Edge läuft der Chartanayser nicht

Jessy-13
Experte
123 Beiträge

hallo Dax 43,

danke für Deinen Kommentar. Fragen:

- wann hast Du das Windows-Update durchgeführt?

- welche Browser-Version hast Du jetzt - Edge oder Edge Chromium

- lässt sich bei Dir der Chart Analyser starten?

Dax43
Experte
117 Beiträge

hallo Jessy-13, bei mir läuft Windows 10 Home Version 20H2 installiert am 17.08.2020 und seitdem auch regelmässig Updates machen lassen. Es ist Microsoft Edge in der Chromium Version. Mit dieser Version startet der Analyser nicht !

 

Nebenbei läuft der Internet Explorer 11. Den benutze ich aber wirklich nur wenn ich den Chartanalyser bei Comdirect starten möchte. Dabei sind 3 Dinge wichtig.

1. Du musst die aktuelle Java Version installieren. Unter Google Java eingeben, zu Oracle wechseln und aktuelle Java Version installieren.

2. Mit dem Internet Explorer ins Musterdepot gehen und in Chartanalsyser aufrufen. Jetzt wirds spannend, denn es dauer bei mir sehr sehr lange, bis man noch einmal aufgefordert wird, das eine Aktion ausgeführt werden darf. Dies bestätigen, und dann öffnet sich bei mir der Chartanalyser.

3. Du darfst beim Starten nicht die Geduld verlieren, und zwischendurch abbrechen usw.

Bei mir lief der Chartanalyser mit dem Internet Explorer 11 und installiertem Java, gerade vor 5 Minuten. Hab es nochmal ausprobiert, bevor ich dir einen Unsinn erzählen würde. Bei mir läuft es.

wünsche dir viel Glück...

Jessy-13
Experte
123 Beiträge

hallo Dax43,

großen Dank für Deine ausführliche Stellungnahme, die mir sehr hilft.

Eigentlich wäre es Aufgabe der CoDi-Technik, uns als Kunden über diese Sachverhalte zu informieren. So war es zumindest früher bei CoDi üblich. Nun bleibt uns nur die Hoffnung, dass CoDi sich dazu durchringt, den Chart Analyser auf Edge Chromium zu portieren.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.