Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Meine Erfahrungen mit der comdirect und warum ich die Geschäftsbeziehung beenden werde

com
Autor ★★
15 Beiträge

Hallo Zusammen,

 

ich bin nun schon seit zwei Jahren Kunde bei comdirect und werde den Salon verlassen bzw. die Geschäftsbeziehung beenden. Gerne möchte ich meine persönlichen subjektiven Erfahrungen mit der comdirect und meine Beweggründe für meinen Abgang mit der Community teilen:

 

Login nur mit sechsstelliger PIN

 

Ich halte es für ein nicht unerhebliches Sicherheitsrisiko, dass der Kunde nur eine sechsstellige Zahlenkombination als Passwort für das Online Banking vergeben kann. Auch Buchstaben sollen möglich sein, nur dann kann es Probleme mit dem Anruf beim Kundenservice geben. Es heißt zwar immer der Zugang würde nach drei Fehlversuchen gesperrt werden, allerdings wurde offenbar nicht mit einkalkuliert, es handelt sich um ein System, welches weltweit aus dem offenen Internet erreichbar ist. Anders als am Geldautomaten in einem geschlossenen System werden Brute Force Attacken beispielsweise nicht manuell durchgeführt.

 

Nutzung der TAN App nur für nicht gerootete Geräte mit Kamera und Tracking

 

Im allgemeinen Emfinde ich die TAN App der comdirect Spielerei. Bereits schon beim Starten der Effekt mit dem Logo. Vorallem stört mich, eine Einrichtung ist nur mit Kamera möglich und soll auf dem mobilen Endegerät, welches aus zweiter Faktor dient, noch die eigenen Zugangsdaten (erster Faktor) eingeben. Auch sicherheitstechnisch mehr als bedenklich. Weiterhin ist es Kundensache und auch dessen Verantwortung, ob dieser nun sein Gerät rootet. Aber da meint die comdirect sich das Recht auf eine Abfrage herauszunehmen und entsprechend gerootete Geräte auszusperren. Das wäre wie als würde die comdirect den Login aus dem Ausland verbieten, weil alles aus dem Ausland kann ja pauschal böse sein. Oder die comdirect erlaubt nur den Login von IP Adressen aus dem Bereich der Telekom, weil nur die Telekom als ehemalige Behörde und nach wie vor teilweise Staatsunternehmen ist vertrauenswürdig.

 

Es ist und bleibt Kundensache, welchen ISP, welche Hardware und welche Software dieser nutzt.

 

Weiterhin nutzt die TAN App nicht notwendige Tracker zur Analyse des Nutzungsverhaltens.

 

Für die SMS-TAN langt die comdirect ganz schön hin. Komme ich später noch mal zu.

 

Verspätete Meldungen über Kapitalmaßnahmen und nur postalisch

 

Meldungen über Vertragsänderungen in Fonds, wie auch zu Kapitalmaßnahmen erhalte ich teilweise postalisch, obwohl die Vereinbarung ist alles in die PostBox zu erhalten. Auch erhalte ich Einbuchungsbestätigungen beim Depotübertrag teilweise nur postalisch.

 

Meldungen zu Vertragsänderungen kommen gerne auch mal knapp zwei Monate später. Dies liegt nicht an der Post, sondern an dem verspäteten Versand der comdirect (Datierung).

 

comdirect verfügt über keine eigene Ausgangsablage und fordert eigene Schreiben vom Kunden an

 

Der Witz ist die comdirect kann diese verspäteten postalischen Meldungen nicht nachvollziehen, weil der Versand nicht protokolliert ist. Weiterhin ist es der comdirect nicht möglich postalisch versandte Meldungen zusätzlich in der PostBox einzustellen. Offenbar alles was postalisch versandt wird nicht als Kopie in deren Ordnungssystem abgelegt. Ich habe es nicht selten erlebt, dass mich die Bank auffordert das von ihnen selbst versandte Schreiben doch mal einzuscannen und zu schicken.

 

Depotwechselauftrag nur postalisch und nur für Kunden mit eigenem Drucker

 

Depotwechselaufträge nimmt die comdirect nur postalisch entgegen, sofern man das Pech hat die aufnehmende Bank verfügt über keinen entsprechenden Assistenten. Was macht nun eine Kunde ohne Drucker, weil eben alles digital? Nein, die comdirect verschickt das Formular nicht postalisch, weil es sich ja um eine online Direktbank handelt.

 

Bei mir gab es nur das Glück, dass ich eine Mitarbeiterin hatte, die es mir dennoch lösungsorientiert postalisch zuschicken wollte. Allerdings war auch das schwierig, weil die comdirect nicht einfach einen Brief verschicken kann. Es bedarf selbst für das reine Adressfeld einem Anschreiben mit Unterschriften von zwei Mitarbeitern.

 

Verzögerungen bei Überweisungen

 

Hin und wieder kommt es vor, online gestellte Überweisungen verzögern sich. D.h. die Frist von 24 Stunden für eine online Überweisung an Bankarbeitstagen wird nicht eingehalten.

 

Lange telefonische Wartezeiten

 

Bei Anrufen bei der Hotline erlebte ich regelrecht Wartezeiten von über 30 Minuten. Eine direkte Erreichbarkeit der Beschwerdeabteilung under der Durchwahl 04 gibt es offenbar nicht mehr.

 

Verspätete Jahressteuerbescheinigungen

 

Die Jahressteuerbescheinigungen kommen, jedenfalls im letzten Jahr, vier Monate zu spät. Hintergrund war angeblich die Auslagerung und Umsturkturierung mit der Commerzbank bzw. entsprechende Subdienstleister. Ob die Jahressteuerbescheinigung dann stimmt oder fehlerhaft ist?

 

Datenlöschungen werden verspätet ausgeführt

 

Meinen Zugang zur comdirct Akademie wollte ich gerne löschen. Jedoch hat die comdirect dies erst nach vier Monaten umgesetzt. Hier liegen offenbar Kommunikationsprobleme mit dem externen Dienstleister vor.

 

Festklammern am vollständigen Namen

 

Die Bank nutzt und schreibt überall im Bezug auf die Kontoverbindung den vollständigen Namen. Dabei sieht der Gesetzgeber lediglich vor, die Bank hat Kenntnis von dem vollständigen und eventuellen weiteren Namen zu haben. Dies kann beispielsweise durch ein zusätzliches Datenbankfeld realisiert werden.

 

Unzulässige Umlagerung im Rahmen des Wertpapierübertrags

 

Im Rahmen einer Umlagerung von Wertpapieren (Streifbandverwahrung) lagen diese Wertpapiere überprügnliche bei der Clearstream in Luxemburg. Allerdings hatte die abgebende Bank durch die comdirect die Weisung die Wertpapiere in das Ausland umzulagern. Somit war ein innerdeutscher Handel nicht mehr möglich. Der comdirect war es jedoch nicht möglich, ihre eigene Weisung an die abgebende Bank nachzuvollziehen.

 

Wartungsarbeiten gerne am Sonntag ab 23:00 Uhr

 

Gerne führt die comdirect sonntags um Punkt 23:00 Uhr ihre Wartungsarbeiten durch. Dann geht nichts mehr, keine Aufruf der Webseiten, kein Banking, keine Abruf von Unterlagen, kein HBCI, ...

 

Keine vollständige Auflistung der stuerlich relevanten Einstandswerte bei Verkauf

 

Wenn eine Gattung wo mehr als fünf steuerlich relevante Einstandswerte herangezogen werden verkauft, erfolgt keine Angabe dieser Einstandswerte in der Abrechnung.

 

comdirect erhebt auf alles Gebühren

 

Wie bereits angesprochen erhebt die comdirect selbst auf SMS TANs Gebühren. Nur der blaue Riese ebenfalls aus Frankfurt agiert so. Sonst kenne ich keine Bank, welche SMS TANs noch anbietet, die Gebühren dem Kunden auferlegt.

 

Auch wird sonst für jede Kleinigkeit die Gebühr an den Kunden weitergereicht. Bei meinem Depottransfer hat mir die Empfängerbank zugesprochen, kostet nichts, auch keine Lagerstellenspesen. Habe ich natürlich gedacht klasse, wenn sie mir das nicht auferlegen. Da habe ich natürlich die Rechnung nicht mit der comdirect gemacht. Die hat mir nun stattdessen die Spesen auferlegt.

 

Da denke ich halt wirklich die comdirect bekommt den Hals einfach nicht voll genug mit ihren bereits massiven Ordergebühren.

 

Kein vernünftiges E-Mail System

 

Eher sollte ich sagen Kommunikationssystem. Jede VR-Bank oder Sparkasse verfügt über ein online Mitteilungssystem in welchem ich Mitteilungen an meine Bank senden und dort auf wieder empfangen kann. Bei der comdirect läuft dies aber per Mail. Gut wenn ich jedoch direkt eine Mail an die comdirect schreibe mit der hinterlegten Mail Adresse können sie dies nicht zuordnen. Selbst wenn ich meine Depot-, Konto- oder Kundennummer mit angebe, erhalte ich die Aufforderung doch bitte das Formular im Online Banking zu benutzen. Die Antwort kommt dann aber per Mail mit unkenntlich gemachten Zahlen. Also wenn Mail so unsicher sein soll, warum dann nicht direkt über das Online Banking?

 

Nur selbstständige Änderungen der eigenen Daten

 

Die comdirect verweigert die Änderung der eigenen personenbezogenen Daten z.B. per Mail. Nur online durch den Kunden selbst darf die Änderung durchgeführt werden, auch wenn die DSGVO hier ganz klar etwas anderes regelt. Eine online Änderung durch den Kunden hat in der Vergangenheit gerne dazu geführt, dass man wieder dem Martketing zustimmt.

 

Fazit

 

Aus meiner Sicht ist die comdirect ein bürokratischer Klotz, welcher sich durch die eigenen Formalien und Vorgaben einfach selbst im Wege steht, wie auch für den Kunden widerprüchlich handelt. Wie so ein alter rostiger Tanker, an allen Seiten mit Ankern und Ketten dran. Auch sind einfach zu viele (externe) Dienstleister mit beteiliegt. Dies führt unweigerlich dazu, dem Kunden viel Geld aus der Tasche ziehen zu müssen. Eine kostensparsame, wirtschaftliche und agile Arbeitsweise kann ich bei der comdirect jedenfalls nicht erkennen und sehe eine solche in naher Zukunft auch nicht kommen.

 

Ungeachtet meiner hier geäußerten Kritik habe ich mich besonders beim Beschwerdemanagement der comdirect gut und empathisch aufgehoben gefühlt. Auch wenn die dortigen Mitarbeiter selbst im System comdirct oder Commerzbank gefangen sind, haben sie mir als Kunden dennoch stets Wertschätzung und Mitgefühl vermittelt.

 

Auch danke ich der Community für die Unterstützung jeglicher Art!

24 ANTWORTEN

GetBetter
Legende
7.337 Beiträge

@Floppy85  schrieb:

Bzgl. dem Thema Echtzeit-Überweisung. Ich hoffe, dass dort ein Limit beibehalten wird, wenn man sich die ganzen Schockanrufe und Enkeltricks zu Gemüte führt. Dann läuft man Gefahr, dass das Geld der Unbedarften dann noch schneller im Ausland verschwindet (wenn das irgendwann technisch möglich ist)


Um solche vergleichsweise seltenen Fälle zu verhindern muss man ja nicht gleich sämtliche Kunden in Sippenhaft nehmen. Beispielsweise könnte man den Kunden sein individuelles Echtzeit-Limit individuell einstellen lassen, so wie es für normale Überweisungen schon heute teilweise möglich ist.

 

Das Ganze in Kombination mit einem Verzögerungsmechanismus (Limiterhöhungen werden erst nach 2-3 Tagen wirksam) wäre aus meiner Sicht ein guter Kompromiss aus Sicherheit und Flexibilität. Wer tatsächlich gerade über's Ohr gehauen werden soll und nach dieser Wartezeit noch immer keine Lunte riecht, den wirst Du letztlich ohnehin nicht retten können, egal wieviele Fesseln Du ihm anlegst.

Floppy85
Experte ★★★
678 Beiträge

Bei den 2 - 3 Tagen hast du aber dann wieder die Klientel "ich muss aber JETZT PLÖTZLICH eine Überweisung machen ... ich habe mich entschlossen, heute ein Auto für 40K zu kaufen"

huhuhu
Legende
7.356 Beiträge

Vielleicht zählt ja auch "Dein guter Name" ☝️

Floppy85
Experte ★★★
678 Beiträge

@com  schrieb:

Hallo Zusammen,

 

 

Verspätete Meldungen über Kapitalmaßnahmen und nur postalisch

 

Meldungen über Vertragsänderungen in Fonds, wie auch zu Kapitalmaßnahmen erhalte ich teilweise postalisch, obwohl die Vereinbarung ist alles in die PostBox zu erhalten. Auch erhalte ich Einbuchungsbestätigungen beim Depotübertrag teilweise nur postalisch.

 

Meldungen zu Vertragsänderungen kommen gerne auch mal knapp zwei Monate später. Dies liegt nicht an der Post, sondern an dem verspäteten Versand der comdirect (Datierung).

 

 

Festklammern am vollständigen Namen

 

Die Bank nutzt und schreibt überall im Bezug auf die Kontoverbindung den vollständigen Namen. Dabei sieht der Gesetzgeber lediglich vor, die Bank hat Kenntnis von dem vollständigen und eventuellen weiteren Namen zu haben. Dies kann beispielsweise durch ein zusätzliches Datenbankfeld realisiert werden.

 

 

Wartungsarbeiten gerne am Sonntag ab 23:00 Uhr

 

Gerne führt die comdirect sonntags um Punkt 23:00 Uhr ihre Wartungsarbeiten durch. Dann geht nichts mehr, keine Aufruf der Webseiten, kein Banking, keine Abruf von Unterlagen, kein HBCI, ...

 

 


1. Warum bekomme ich Kapitalmaßnahmen in die Postbox und das gut 3 - 4 Wochen vorher ?

2. Was ist falsch daran, den vollständigen Namen anzugeben ? Soweit ich weiß gehört es zu den Sorgfaltspflichten.

3. Das muss ein Witz sein ? Wann denn, wenn nicht Sonntag (kein Buchungstag, kein Handelstag) sollen Wartungsarbeiten durchgeführt werden ? Am besten Montag früh ab 9 Uhr ? Niemand hängt Sonntag 23 Uhr vor seinem Online-Banking und entscheidet sich "ich mache jetzt irgendwas und wenn Wartungsarbeiten sind, dann beschwere ich mich, weil (auch wenn ich das am nächsten Tag machen kann) ich das JETZT machen muss"

 

Ich kann ja verstehen, dass man die kostenlose eierlegende Wollmilchsau haben will, aber finde eine Bank, die ihre Wartungsarbeiten zu einer Unzeit legt, weil Du meinst Sonntag 23 Uhr ist es unzumutbar. Auch das man für Dienstleistungen etwas bezahlen muss ... sorry, dass liest sich doch eher so, als wirst du noch laaaange auf der Suche nach der perfekten Bank sein.

Trapjaw
Autor ★★★
73 Beiträge

Danke für das wertvolle Feedback @com.

 

Darf man fragen, welches Geldinstitut Deine genannten Kritikpunkte dann am ehesten Deiner Meinung nach erfüllt bzw. nicht erfüllt?