- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.08.2017 14:51
Hallo ihr lieben,
ich habe leider mal wieder eine blöde Anfängerfrage....
Ich tue mich einfach noch super schwer mit den ganzen Begriffen...
Es geht um die Depotabsicherung.
Angenommen ich habe Aktien für 50€ pro Stück gekauft - jetzt liegen sie ganz leicht drüber.
Wenn ich die Aktien gerne bei z. Bsp. 59€ verkaufen wollen würde und das "Limit zur Gewinnmitnahme" auf 59€ setze würde dann ab einem Kurs von 59,00€ (oder drüber)ausgeführt werden (und nicht billig/bestens unter 59) oder?
Oder wenn ich ein "Trailing Stop Loss" einsetze auf 5% z. Bsp. und zusätzlich ein "Limit" von 50,50€ würde das Limit dann (ebenfalls ohne billig/bestens) einfach mit nach oben gezogen werden (aber ohne das es unter 50,50€ verkauft werden würde)?
Wahrscheinlich klingt das für euch einfach wirr 🙂
Aber man versucht sich am Anfang ja einfach bestmöglichst abzusichern
Danke schon mal!
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.

18.02.2021 18:41 - bearbeitet 18.02.2021 18:48
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
18.02.2021 18:41 - bearbeitet 18.02.2021 18:48
Das siehst du falsch. Denn Trailing Stop Buy ist Kauf.
Betrachten wir: Trailing Stop Loss:Dann sind deine Zahlen vollkommen unbrauchbar...
edit: Probier es nochmal. Die Hälfte deiner Angaben passt ja...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.02.2021 20:14
Hallo,
@andideluxffm: Trailing Stop Buy ist eine Kauforder. Lies mal zuerst:
so kauft und verkauft man: Übersicht über alle Limit-Typen
Auch gibt es hier eine systematische Hilfe.
Gruß: KWie2
... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.02.2021 11:31
Ja, meine ich ja, ist bei der Auswahl hier bei der Comdirect "trading stop buy/loss" das Drop Down Menü bei Kauf/Verkauf wohl das Gleiche 😉 . Ja ich meine "trading stop loss" , sorry für die Verwirrung.
19.02.2021 12:07 - bearbeitet 19.02.2021 21:48
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
19.02.2021 12:07 - bearbeitet 19.02.2021 21:48
Hallo,
O.K. dann hast Du mit Deinen Zahlen getroffen. Es gibt aber nicht nur den Mechanismus.
Es gibt auch so etwas wie andere Martteilnehmer, die teils auch kräftig aggressiv sein können. Es gibt "stop loss fishing" bei dem ein potenter Marktteilnehmer z.B. mit einer starken Markt-Kauforder den Kurs nadelartig kurz herunterzieht, weil ja jede stop loss (natürlich auch trailing stop loss) Order eine Verkaufsorder darstellt und die Börsenaufsicht eine Umsatzmaximierende Preisbildung vorsieht. Wenige Minuten später teht der Kurs weder ungefähr da, wo er vorher auch stand, nur haben viele Aktien deutlich unter dem unverfälschten Kurswert ihren Besitzer gewechselt ...
Bei einem trailing Abstand von nur 5% wird man gern 'mal "abgefischt".
Den Mechanismus hast Du dann so weit richtig verstanden, aber beschäftige Dich bitte erst einmal mit den stop loss Limits, die hier in der Community ausgetauscht werden.
u.a. wegen des 'stop loss fishings' ist es kontrovers, ob - außer in besonderen persönlichen- oder Marktsituationen - Stop Loss Limits überhaupt einen Sinn ergeben.
5% Abstand hat schon sehr den Charakter einer kurzfristigen Verkaufsorder d.h. Du weisst nicht, ob Du das Papier heute Abend oder morgen noch hast. Gelegentlich einge % unter dem mittelfristigen Kurswert zu verkaufen plus Ordergebühren ist wirksame Performancevernichtung.
Das passt also nur als Rechenbeispiel, oder wenn Du ein Papier in den kommenden Tagen möglichst günstig verkaufen möchtest und es gerade offenbar steigt.
Gruß: KWie2
... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- Abgebrochene VISA Transaktion / dubiose SMS - KI??? in Konto, Depot & Karte
- Visa Credit Card - Limit Zahlungen erreicht? in Konto, Depot & Karte
- Aktienkauf Limitfestlegung in Konto, Depot & Karte
- Frage zu Echtzeitüberweisungen in Konto, Depot & Karte
- Info-SMS bei Kleinstbeträgen VISA-Kreditkarte in Konto, Depot & Karte