abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Black Swan

sag_ja
Autor ★★
44 Beiträge

Warum könnte der heutige 24.02. der Start einer Korrektur oder gar eines Crash saufgrund des viel gefürchteten Black Swans sein?

1. Corona hat mit seiner erneuten Präsenz in Europa (nach Webasto) und vorallem wegen der drastischen Reaktion der Regierungen (Regionen werden dicht gemacht, Züge werden gestoppt) im sonst so "stabilen" Europa für Panik gesorgt. Europäer sind solche Ausnahmesituationen nicht mehr gewöhnt und vielleicht etwas zu Hasenfüßen geworden. Die nackte Angst führt zu großer Unsicherheit.

2. Unsicherheit ist der größte Feind der Börse.

3. Wirtschaftlich hat man eher den Crash durch Zombiunternehmen, Immobilienbranche und/oder Bankenbranche gerechnet. Tatsächlich ist die wirtschaftliche Krise aber eine "Supply Chain" Kriese. Eine Überraschung, die die Anleger auf dem falschen Fuß erwischt. Das kann schon reichen.

4. Aufgrund des starken Momentums durch Abverkauf von Großanlegern und Profis ist eher davon auszugehen, daß dieses Szenario auch Morgen und Übermorgen... weiter stattfindet. Das ist deutlich wahrscheinlicher, als eine Trendwende nach oben. Denn die Unsicherheit ist nach wie vor da und absolut berechtigt. Es wird wohl weiter talwärts gehen.

31 ANTWORTEN

huhuhu
Legende
8.302 Beiträge

@sag_ja  schrieb:

Das Thema heißt Black Swan, hallo?


 

Wollte Dir gerade ein Schüsselchen mit Soße

fertig machen, aber jetzt

...vorbei Smiley (Zunge)

sag_ja
Autor ★★
44 Beiträge

Korrekt.

 

Ich sehe auch keinen großen Bevölkerungsschwund, aber eine große Beeinträchtigung des öffentlichen Lebens, der Wirtschaftsleistung, des menschlichen Miteinanders usw.. Und für diejenigen, die es dahinstreckt, tut es mir leid.

Weiterhin kosten alle Maßnahmen, die ergriffen werden viel Geld.

Und schließlich dauert alles viel länger als Gedacht.

 

Und das reicht ja schon, daß die Börsen immer noch stürzen.

 

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.