Argentinien-Anleihen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.12.2020 20:28
Liebe Community!
Das ist mein erster Beitrag!
Ich brauche euren Rat:
Ich bin noch im Besitz von Argentinien-Anleihen EO-Bonds 2010 ( 29-38 ), WKN A0VTZ1 und EO-FLR Bonds 2005 (35) IO GPD, WKN A0DUDM.
EO-Bonds 2010 ( 29-38 ) werden nicht mehr gehandelt. Für diese habe ich ein Angebot bekommen, das im Bundesanzeiger veröffentlicht ist.
Soll ich dieses Angebot annehmen? Ist das die letzte und einzige Möglichkeit für mich?
Oder gibt es noch Alternativen?
Wer kennt sich damit aus und kann mir einen Tipp geben?
Viele Grüße,
BUW
- Labels:
-
Anleihen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02.12.2020 20:45 - bearbeitet 02.12.2020 20:55
@BUW schrieb:
EO-Bonds 2010 ( 29-38 ) werden nicht mehr gehandelt. Für diese habe ich ein Angebot bekommen, das im Bundesanzeiger veröffentlicht ist.
Soll ich dieses Angebot annehmen? Ist das die letzte und einzige Möglichkeit für mich?
Hallo @BUW ,
willkommen in dieser Community!
Die Anwort auf deine Frage hängt davon ab, was du von Argentinien erwartest, und wie die Anleihebedingungen aussehen.
Theoretisch hat Argentinien bis 2038 Zeit, um die Anleihe zurückzuzahlen. Passiert das nicht, kannst du klagen. Du kannst aber auch warten, ob ein Wunder geschieht (bis 2038 ist es noch lang) und Argentinien wieder zu Geld kommt.
Ich hätte keine Lust, so lange zu warten und würde versuchen, das Ding so schnell wie möglich loszuwerden.
Argentinien ist ein tolles Land und die meisten Argentinier sind gute Leute. Die Politik ist katastrophal - darum kommt weder eine argentinische Anleihe noch eine argentinische Aktie in mein Depot.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.12.2020 21:11
Hallo @dg2210,
die Anleihen habe ich schon 2001 gekauft. Geplant war bis 2005! Nach dem Umtausch 2010 laufen die Anleihen bis 2038. So hast Du bestimmt recht, dass ich so schnell wie möglich verkaufen sollte. Geboten werden 22,5 %.
Bessere Zeiten sind vorerst nicht in Sicht und klagen hat wohl wenig Aussicht...
Im Nachhinein ist man immer schlauer! Hätte ich doch schon früher verkauft...!!
Vielen Dank!
BUW
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.12.2020 22:42
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.12.2020 16:54
Hallo @dg2210,
so wie ich jetzt erfahren habe, kann ich den Verlust nur mit Gewinnen gegenrechnen.
Aber dieses Jahr habe ich keine Wertpapiere mit Gewinn veräußert!
Bis jetzt habe ich noch keine Info erhalten, was mit den Anleihen passiert, wenn ich das Angebot nicht annehme. Mal sehn, ob mir noch jemand eine Anwort weiß!?
Viele Grüße,
BUW
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
06.12.2020 21:11 - bearbeitet 06.12.2020 21:11
