Abgeltungssteuer Gold-ETCs
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.08.2020 15:06
Hallo Allerseits!
Ich hätte gleich zwei Fragen:
1. Wie sieht es denn jetzt mit der Abgeltungssteuer nach 1+ Jahr Haltedauer auf EUWAX und EUWAX2 aus? Fällt diese bei EUWAX auch an? Laut meinen Recherchen sollte das nur bei ETCs der Fall sein, die keinen Lieferanspruch anbieten - beide ETCs bieten Auslieferung an. Ich finde hierzu allerdings auch widersprüchliche Infos.
2. Es gibt einen neuen Gesetzesentwurfe (https://www.google.de/amp/s/amp2.handelsblatt.com/finanzen/rohstoffe-devisen/edelmetall-gesetzesentw...), der Abgeltungssteuer auf sämtliche ETCs vorsieht. Gilt das auch retrospektiv? Kennt sich jmd mit der Gesetzeslage aus?
Liebe Grüße!
- Labels:
-
ETF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.08.2020 23:55
Schau mal hier, das Thema gab es kürzlich schon:
/t5/Wertpapiere-Anlage/Xetra-Gold-soll-steuerpflichtig-werden/m-p/140574#M91519

- Frage zur Abgeltungssteuer bei ETN in Wertpapiere & Anlage
- Covestro Übernahmeangebot von Adnoc - Steuerliche Behandlung in Wertpapiere & Anlage
- Quellensteuer - Norwegen - ab 2023 in Wertpapiere & Anlage
- Abrechnung Abgeltungssteuer fehlerhaft in Wertpapiere & Anlage
- Fragen bezüglich Abgeltungssteuer/Kapitalertragssteuer/Vorabpauschale als Steuerausländer in Konto, Depot & Karte