abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Entwicklerzugang über Matlab

Tom P
Autor ★
5 Beiträge

Hallo,

 

hat vielleicht schon mal jemand den Entwicklerzugang über die Rest API Schnittstelle von MATLAB (webread-Funktion) erfolgreich in Betrieb genommen und ist bereit seine Erfahrungen zu teilen?

 

Abschnitt 2.1 und 2.2 der API-Doku konnte ich nach einigen Iterationen erfolgreich umsetzen. Aktuell hänge ich bei 2.3 fest und bekomme immer die Fehlermeldung 415. Postman ist installiert und klappt alles einwandfrei. Scheint also an meiner Übersetzung der Anleitung bzw. Postman-Skripte in MATLAB-Skripte zu liegen.

 

Beste Grüße

Tom P

11 ANTWORTEN

londraki
Autor ★
3 Beiträge

Hallo zusammen,

 

leider mache ich gerade Rückschritte, da aus irgendeinem Grund selbst der allererste Schritte des Beispielcodes von Tom P. (s. oben) nicht mehr funktioniert:

% 2.1 Erzeuge Authentifikationstoken

 Geändert habe ich überhaupt nichts. Habt ich ähnliche Probleme bzw. habt ihr eventuell schon eine Lösung gefunden?

 

Viele Grüße

Michael

londraki
Autor ★
3 Beiträge

Hallo zusammen,

 

leider komme ich immer noch nicht voran (2.1 Erzeuge Authentifikationstoken). Um es genauer zu sagen erhalte folgende Meldung:

 

"http/1.1 200" und gleichzeitig auch "Error connecting to https".

 

Das passt doch nicht zusammen?! Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

 

Viele Grüße

Michael

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.