- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
Kundenservice-Hotline
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.03.2024 11:11
Die Mitarbeiter sind natürlich dafür da an dem
Zustand etwas zu ändern. Wer auch sonst ? Der Kunde zahlt für einen Service und kann eine vollständige Gegenleistung erwarten, die von comdirect nicht richtig erfüllt wird. Wenn die Hotline dauerhaft überlastet ist, dann wurden einfach zu wenig Mitarbeiter eingestellt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.03.2024 11:23
Abends wird dann gesagt, dass man es am Tag versuchen soll, da leider niemand mehr aus der Fachabteilung da ist.
Gestern erhielt ich für 2 Sekunden einen Anruf von comdirect dann wurde wieder aufgelegt.
Ich rief sofort zurück und erreichte nach 30 Minuten eine bedauerlicherweise nicht sehr motivierte Dame, die mir mehrmals versicherte, dass man mich am selben Tag nochmal zurückruft.
Dreimal darf man raten, ob ein Anruf gekommen ist.
Der Kundenservice ist ein schlechter Scherz.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.03.2024 00:16
Falsch, die Mitarbeiter sind nicht daran Schuld. Lediglich wenn diese Dich schlecht behandeln oder Dir falsche Auskünfte geben, kann dies dem Mitarbeiter zur Last gelegt werden, aber ganz bestimmt nicht eine zu lange Wartezeit. Ach ja, Mitarbeiter fallen nicht vom Himmel.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.03.2024 00:30
So ist es auch nicht gemeint. Der einzelne Mitarbeiter ist natürlich nicht daran Schuld. Aber die Mitarbeiter als ganzes sind das Unternehmen. Sie leben von dem Geld der Kunden, welche eine funktionierende Gegenleistung erwarten dürfen.
Die Wirtschaft ist ein Tauschgeschäft. Ich bezahle für die Dienstleistung einer reibungslosen Abwicklungen und Verwahrung meiner Wertpapiere. Wenn das Unternehmen nicht genug Mitarbeiter gewinnen kann, um dies zu gewährleisten, dann darf es halt keine neuen Kunden annehmen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
15.03.2024 04:21 - bearbeitet 15.03.2024 04:22
Seit dem die Commerzbank wieder ihre Finger mit drin hat. Wird es nicht besser mit dem Service. Ich verstehe halt echt nicht warum man mehr Kunden haben will, wenn man nicht die Aktuellen Kunden bedienen kann. Gerade Neu Kunden haben einen erhöhten Service bedarf. Wenn man bedenkt das der Start Post aus 2021 Ist und es nicht besser geworden ist. hmmm hat sein Geschmeckle. Ich bin froh das ich noch keine Hotline gebraucht habe.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.03.2024 07:42
Die Mitarbeiter sind nicht "das Unternehmen". In den meisten Unternehmen haben die normalen Mitarbeiter NULL Entscheidungsgewalt, sondern führen nur aus. Also egal wieviel du meinst zu bezahlen, es wird nichts ändern, weil Misstände in Unternehmen nicht ernst genommen werden, wenn sie von unten kommuniziert werden - demnach setzt dann irgendwann diese "mir egal" Stimmung ein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.03.2024 08:57
@Floppy85 schrieb:Die Mitarbeiter sind nicht "das Unternehmen". In den meisten Unternehmen haben die normalen Mitarbeiter NULL Entscheidungsgewalt, sondern führen nur aus. Also egal wieviel du meinst zu bezahlen, es wird nichts ändern, weil Misstände in Unternehmen nicht ernst genommen werden, wenn sie von unten kommuniziert werden - demnach setzt dann irgendwann diese "mir egal" Stimmung ein.
Das alles wäre in kleinem Unternehmen der Untergang.
Bin ich froh, dass es bei uns zum großen Glück anders ist.
Nach der Devise;
"geht es dem Mitarbeiter gut, und werden diese ernst genommen, geht es auch dem Unternehmen gut"
Fazit;
Dann geht es allen gut 😊
Grüße
Daniel
PS
ab und zu mal ein paar 🍻 und "Rievkoche" ...das fördert ungemein 😁
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.03.2024 10:47
Wenn es einem Unternehmen gut geht, heisst das noch lange nicht, dass es den Mitarbeitern auch gut geht - aber du kannst davon ausgehen, geht es einem Unternehmen schlecht, dann wird es den "unteren Rängen" auf jeden Fall schlecht gehen. Bei vielen Hierarchiestufen und Abteilungen, wo jeder in seinem eigenen Saft schmorrt, ist es was Anderes, wie eine Firma, wo der Chef jeden bis zur Reinigungskraft kennt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.03.2024 10:52
Hast Du schon mal ein Unternehmen geführt ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.03.2024 10:10
Nein, aber ich war auch noch nicht im All, umzu wissen, dass die Erde rund ist und es den Mond gibt.

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »