abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gebührengrenze bei höheren Sparplansummen?

Fitzcarraldo
Autor
1 Beiträge

Guten Tag,

 

ich frage mich, warum es bei der Comdirect keine Höchstgebühren bei Aktien-Sparplänen gibt? Die aktuelle Regelung mit 1,5 % des Ordervolumens ist bei geringen Summen ja ok. Aber schon bei 1.000 € monatlich sind das 15 € im Monat - oder 180 € im Jahr.

 

Das finde ich ehrlich gesagt vollkommen überzogen. Ich bin deswegen inzwischen für meinen Aktien-Sparplan zur DKB Bank umgezogen. Da zahle ich 2,5 € - unabhängig von der Orderhöhe!!

 

Ich frage mich, warum so etwas nicht bei der Comdirect möglich ist. Eigentlich bin ich nämlich mit der Comdirect seit vielen Jahren sehr zufrieden und würde es auch bevorzugen, alle Leistungen "aus einer Hand" zu haben. Die aktuelle Kostenstruktur zwingt mich aber mehr oder weniger, mein Depot woanders zu haben...

 

Könnte man denn nicht eine realistische und halbwegs wettbewerbsfähige Höchstgrenze bei den Ordergebühren für Sparpläne einführen?

1 ANTWORT

Morgenmond
Mentor ★★★
2.112 Beiträge

@Fitzcarraldo  schrieb:... Die aktuelle Kostenstruktur zwingt mich aber mehr oder weniger, mein Depot woanders zu haben...

 

Könnte man denn nicht eine realistische und halbwegs wettbewerbsfähige Höchstgrenze bei den Ordergebühren für Sparpläne einführen?


Hi @Fitzcarraldo ,

 

die Kostenstruktur der comdirect ist in einigen Threads hier im Forum schon Thema. Ich persönlich glaube nicht dass sich in absehbarer Zeit daran etwas ändert (jedenfalls nicht in die Richtung wie man es sich wünscht).

Aus diesem Grund habe ich (wie auch andere Mitglieder dieses Forums) ein Zweit-o. sogar Drittdepot bei anderen Brokern.

Gefällt mir auch nicht besonders es so händeln zu müssen ist aber derzeit alternativlos Smiley (traurig)

Wie gesagt es gab einige Alternativvorschläge (z.B. Flatrate wie Scalable) inwieweit sowas mal in Zukunft umgesetzt wird bleibt aber mehr als fraglich.

 

Gruß Morgenmond

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.