Brainstorming: Quick-Order
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
07.10.2016 13:51 - bearbeitet 07.10.2016 13:56
Das Nachfolgende ist kein ausgearbeiteter Vorschlag und auch keine Bitte, entsprechendes zu implementieren. Es ist lediglich eine Anregung für weiteres Brainstorming im Sinne von "Order neu denken".
Fest steht:
- Die Orderaufgabe ist naturgemäss eine komplexe Angelegenheit. Die Basis-Inlandsordermaske der .comdirect hat 6 Radio-Knöpfe, drei Eingabefelder und eine Drop-Down-Auswahl
- Amazon steckt viel Geld in die Benutzbarkeit ihrer Webseite und ist ständig bemüht, die Anzahl der Mausklicks zu verringern.
- Dressierte Affen mit Dartpfeilen erzielen regemässig höhere Renditen als teure Börsenexperten. Allerdings ist es in Deutschland viel leichter, ein teueres Seminar bei einem Börsenguru zu besuchen, als sich einen dressierten Affen zu beschaffen.
Idee: Quick-Order
Die Quick-order ist eine mit einem einzigen Mausklick auslösbare Xetra-Fill-or-Kill Kauforder über einen vordefinierten Betrag für ein zufällig ausgewähles Wertpapier aus dem DAX/MDAX/SDAX.
Ablauf:
Vorbereitung:
Kunden mit Risikoklasse "Handel mit deutschen Aktien" können die Quick-Order in der Weboberfläche unter Verwaltung->Einstellungen freischalten und den Oderbetrag festlegen (z.B. 5000 EUR)
Nach Freischaltung erscheint an prominenter Stelle ein gelber Quick-Order-Button (z.B. anstelle des CDF-Demokonto-Buttons).
Beim Klick auf diesen gelangt man zur Quick-Order Bestätigungsseite, auf der nur steht: Orderbetrag 5000,- (oder geringer) und ein Button "Jetzt kostenpflichtigt ordern" angezeigt wird, sofern ausreichend Guthaben auf dem Verrechnungskonto verfügbar ist.
Beim Click auf diesen Button wird ein DAX/MDAX/SDAX-Wert zufällig ausgewählt, die Stückzahl so berechnet, dass sie möglichst knapp (inklusive eines Sicherheitszuschlags) unter dem Orderbetrag liegt und eine Fill-or-Kill-Kauforder mit Limit von (Orderbetrag/Stückzahl) in Xetra eingestellt.
Der Kunde erhält nach Orderaufgabe "sofort" (weniger als 1 Sekunde) eine Bestätigung über den erfolgten Kauf (bei "Fill") oder eine Nichtausführungsmitteilung ("Kill")
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.10.2016 17:28
Aber lustig wäre sowas wie ein einkaufskorb, man kann aktien auswählen, und diese zu einem sparplan tag ausführen lassen zu den sparplan konditionen.
