Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

gegenwertlose Ausbuchung - eine Farce !

nektarine
Autor ★★
25 Beiträge

Guten Tag.

Ich habe ein Formular für die "gegenwertlose Ausbuchung" von einigen "Aktienleichen" angefordert.

Dieses habe ich ausgefüllt und alle im Formular geforderten Angaben gemacht, auch Kundennummer Depotnummer, in der sich diese "Aktienleichen" befinden) 

unterschrieben

das Dokument mit Unterschrift eingescannt und via E-Mail verschickt.

 

Dann kam via E-Mail die Nachricht, dass dieses Dokument per Postweg verschickt werden muss da es einer Original-Unterschrift bedarf...

 

Das habe ich gemacht.

 

Nun kam eine E-Mail, dass Angaben fehlten und ich das Formular neu verschicken solle.

Welche Angaben fehlen, war nicht herauszufinden da ich ALLES was gefragt wurde, ausgefüllt hatte.

 

Daraufhin habe ich die Sache reklamiert via E-Mail, da ich nicht weiss, was von mir gewollt wird, bzw. was denn fehlt.

 

Antwort heute: Ich hätte das Zweitdepot genannt. DAS STIMMT NICHT! Ich habe es geprüft.

Ich habe exakt das Depot angegeben, in dem die auszubuchenden Werte aufgeführt sind.

 

Ich verstehe nicht mehr, was man hier von mir will. Ich habe seit vielen Jahren ein Konto bei der Comdirect.

Ich weise mich mit meinen Zugangsdaten, E-Mail, Unterschrift, per Postbrief etc. aus. Und es nicht möglich, wertlose Aktien zu löschen?

 

Kennt sich jemand damit aus?  Weiss jemand, was zu tun ist?

 

Danke vorab für Informationen dazu (wenn zuviel feedback kommt bitte ich um Verzeihung, wenn ich nicht auf jede einzelne eingehe) 

 

 

6 ANTWORTEN

ae
Mentor ★★★
2.972 Beiträge

@nektarine  schrieb:

Guten Tag.

Ich habe ein Formular für die "gegenwertlose Ausbuchung" von einigen "Aktienleichen" angefordert.

Dieses habe ich ausgefüllt und alle im Formular geforderten Angaben gemacht, auch Kundennummer Depotnummer, in der sich diese "Aktienleichen" befinden) 

unterschrieben

das Dokument mit Unterschrift eingescannt und via E-Mail verschickt.

 

Dann kam via E-Mail die Nachricht, dass dieses Dokument per Postweg verschickt werden muss da es einer Original-Unterschrift bedarf...

 

Das habe ich gemacht.

 

Nun kam eine E-Mail, dass Angaben fehlten und ich das Formular neu verschicken solle.

Welche Angaben fehlen, war nicht herauszufinden da ich ALLES was gefragt wurde, ausgefüllt hatte.

 

Daraufhin habe ich die Sache reklamiert via E-Mail, da ich nicht weiss, was von mir gewollt wird, bzw. was denn fehlt.

 

Antwort heute: Ich hätte das Zweitdepot genannt. DAS STIMMT NICHT! Ich habe es geprüft.

Ich habe exakt das Depot angegeben, in dem die auszubuchenden Werte aufgeführt sind.

 

 


Womöglich warst Du bei Deiner Reklamations-Email im „falschen“ Konto eingeloggt und es gab deswegen Unstimmigkeiten. 

Wie wäre es mal mit einem Versuch Depotleichen grundsätzlich zu vermeiden ab jetzt und die vorhandenen als Erinnerungsposten noch eine Weile zu behalten, auch wenn solche nicht besonders hübsch im Depot ausschauen 😉

 

 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

paej
Mentor ★★
1.916 Beiträge

@nektarine  schrieb:

 

 

Kennt sich jemand damit aus?  Weiss jemand, was zu tun ist?

 

 


Sorry, wenn das jetzt emotionslos und lapidar erscheint….

 

Einfach einen neuen Auftrag ausfüllen, unterschreiben, 85 Cent drauf und ab in den Briefkasten.

Jede weitere Überlegung kostet nur Zeit und Nerven.

 

 

nektarine
Autor ★★
25 Beiträge

Gute Idee, da bin ich ganz Ihrer Meinung,.

Allerdings weiss ich ja bisher gar nicht WAS DENN fehlt, bzw. was falsch ist...

 

Schönen Feiertag und Danke für die Antwort. 

nektarine
Autor ★★
25 Beiträge

 

Danke für das feedback.

Aber was hat mein E-Mail-Konto damit zu tun?

In meinem Text ist der Vorgang exakt beschrieben.

Ich möchte die Depotleichen einfach nicht mehr haben und habe dazu den entsprechenden Antrag, den man mir zugeschickt hat, ausgefüllt und auf zwei verschiedenen Wegen zurückgeschickt.

Das Problem seitens der Comdirect ist für mich einfach nicht nachvollziehbar da ich nicht weiss, was man von mir genau will.

 

ae
Mentor ★★★
2.972 Beiträge

Es war auch nur eine Vermutung meinerseits, da Du ein Zweitdepot erwähntest. 
in einem anderem Zusammenhang (keine Ausbuchung!) ist mir das auch schon passiert, nämlich eine Sache per Kontaktformular reklamiert aus einem Depot, während ich im anderen Depot eingeloggt war. Erfolglos erstmal… der zweite Versuch hatte dann geklappt. 

Also wäre mein Vorschlag ähnlich dem von @paej : insert coin, try again

 

gruss ae

 

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

paej
Mentor ★★
1.916 Beiträge

@nektarine  schrieb:

Gute Idee, da bin ich ganz Ihrer Meinung,.

Allerdings weiss ich ja bisher gar nicht WAS DENN fehlt, bzw. was falsch ist...

 

Schönen Feiertag und Danke für die Antwort. 


naja, das weiss hier ja auch niemand…..

 

Anstatt nun aber zum wiederholten Male einen schiefgelaufenen Vorgang aufzukochen würde ich den Auftrag komplett neu aufsetzen.

Evtl. anderer Sachbearbeiter - neuer Versuch 😉

 

Leeres Formular sicherheitshalber für evl. spätere Vorgänge abspeichern und das neue - ausgefüllte und unterschriebene -Formular als Beleg für die eigenen Unterlagen kopieren.